Kalimera ☀️
Wir gehen zu Fuss zum nahe gelegenen «Herzen von Santorini». Es ist nach Beschrieb ein herzförmiges Loch (also ich sehe da kein Herz) in einem Felsen, durch das man das Ägäische Meer, den Himmel und den Vulkan sehen kann. Wir sehen auch drei Kreuzfahrtsschiffe. Ohje…
Zurück bei der Wohnung gibts einen Schwatz mit Vasia und ein kleines Frühstück, welches sie uns gebracht hat. Vasia gibt uns Telefonnummern von Freunden auf Folegandros. Wir erleben also bereits die Freundschaft der Griechen!
Später checken wir aus und in ein Taxi ein 😉 Nikos fährt uns, bis wir zum Hafen müssen, durch die Insel. Erinnerungen werden wach. Doch wie sehr hat sich die Insel verändert! So viele Menschen. Kreuzfahrtsschiffe sei Dank. Wir besichtigen Oia. Glücklicherweise führt uns Nikos an Orte wo wir nicht an meterlangen Menschenschlangen anstehen müssen. So gibt es doch noch ein paar schöne Aussichten ohne Menschenmassen. Anschliessend fahren wir auf den Klosterberg und dann zum Hafen.
Am Hafen selbst wuselt es erneut von Menschen, da die Fähren hier zu verschiedenen Inseln fahren. Der Einstieg in den Bauch der Fähre ist ein Rummel sondergleichen! Du meine Güte 🙈 Die Fahrzeit nach Folegandros beträgt rund eine Stunde. Die Reisetablette ist bereits eingeworfen. Vorsicht ist immer gut.
Nach einer reibungslosen Überfahrt nehmen wir unser Mietauto in Empfang und fahren zum nächsten Supermarkt um die wichtigsten Dinge einzukaufen. Dann gehts ab zum Haus.
Puohhh. So schön ist Nirgendwo!
Das Haus befindet sich total abgeschieden auf einem Hügel, in einem Naturschutzgebiet, ohne Wlan, mit nur ganz punktuell Empfang. Falls die Berichte unregelmässig und vielleicht gar nicht kommen – es liegt am Empfang, wir haben das bewusst so gewählt. Die Zufahrt ist mal wieder eine steile Dirtroad – das war nicht ganz so bewusst… 😬 Den Strom und das warme Wasser bekommen wir über Solarenergie. Den nächsten Nachbarn erreicht man in 20 Minuten per Fuss. Es gibt riesige Terrassen mit Olivenbäumen, sie bieten verschiedene Bereiche der Ruhe; es gibt sonnige und schattige Plätzchen, eine bei Nord- oder Südwind geschützte Ess-Terrasse und dann ist da noch ein riesiger wilder Garten. Momentan zwar ziemlich dürr. Und dann der Blick auf das Meer...
Ü B E R W Ä L T I G E N D .
Die Insel selbst wird folgendermassen beschrieben: Auf der kleinen Kykladeninsel scheinen die Uhren langsamer zu gehen, das alltägliche Leben bewegt sich auf dem 700-Einwohner-Eiland in einem gemächlichen Tempo. Diese steile, zerklüftete Inselperle ist berühmt für ihre faszinierende Landschaft, für die spektakulären Klippen und auch für die atemberaubenden Strände, welche unvergessliche Badetage an der Ägäis versprechen. Die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit von Folegandros ist die schneeweisse Chora mit der berühmten Kirche Panagia, die auf einer Anhöhe über der Altstadt thront und eine Kulisse wie aus dem Märchenbuch zaubert. Die Atmosphäre auf der Insel ist unglaublich entspannt, und man erlebt die berühmte griechische Gastfreundschaft von ihrer besten Seite. Bei einer Reise nach Folegandros erwarten dich romantische Orte, traumhafte Strände und Aktivitäten in der Natur.
Auch wenn die Insel unscheinbarer als die berühmten Schwestern wie Santorini oder Mykonos ist, kann Folegandros mit einem der schönsten Dörfer der gesamten Kykladen glänzen. Chora, der Hauptort der Insel, liegt spektakulär an den Steilklippen eines Felsplateaus. Der Blick von hier oben ist überwältigend.
Mit einer Grösse von nur 32 km² zählt Folegandros zu den kleinsten bewohnten Inseln der südlichen Ägäis. Nur eine 12 Kilometer lange Hauptstrasse führt vom Hafen einmal quer über die langgezogene Insel und verbindet die drei grösseren Ortschaften Karavostasis, Ano Meria und die Chora miteinander. Die gebirgige Landschaft ist wirklich beeindruckend, wobei der höchste Berg der Insel 455 Meter misst. Wegen des karstigen Gefildes wurde diese Insel in der Geschichte die Eiserne und auch die Gezackte genannt. Und während der römischen Zeit soll sie tatsächlich ein Verbannungsort gewesen sein.
Heute ist Folegandros eines der absolut schönsten Reiseziele der Kykladen, insbesondere für alle, die die Ruhe schätzen und das ganz besondere Griechenland-Erlebnis suchen.
Ha! Das tönt perfekt. Wir sind gespannt! Und freuen uns auf die Zeit auf der kleinen Insel welche man in einer halben Stunde mit dem Auto gequert hat.
Unsere erste Woche soll ein Ankommen, Entspannen und Kennenlernen sein. Die zweite Woche gerne mit noch mehr Natur, mehr Tiefe, Ruhe und Genuss.
Kommentar schreiben