· 

Folegandros | 14. Tag | Agios Agili und Fira


Die ganze Insel ist terrassiert. Stellt euch nur diese Arbeit vor! Die Terrasierung erfolgt, um den begrenzten Platz auf der felsigen Insel optimal auszuschöpfen und die landwirtschaftliche Nutzung zu ermöglichen. Die Terrassierung schafft ebene Flächen für den Anbau von Gemüse und die Viehzucht, die in der hügeligen und bergigen Landschaft sonst schwierig wären. Zusätzlich zur landwirtschaftlichen Nutzung bieten die Terrassen auch Schutz vor Erosion und tragen zur Bewässerung der Pflanzen bei, da Regenwasser und Oberflächenwasser auf den Terrassen gehalten und gespeichert werden können. Es sieht jedenfalls sehr hübsch aus und macht für mich mit den Charme der Insel aus 🥰

Heute ist die Sicht sehr klar und man sieht die Insel Milos sehr nah. Es ist unser letzter ganzer Tag auf der Insel. Alle Strände haben wir besucht und es fiel uns schwer uns zu entscheiden wohin wir ein zweites Mal gehen wollen. Alle hatten sie ihre Besonderheiten, supertolle Schnorchelspots und glasklares Wasser 🩵 Wir entscheiden uns für Agali, respektive Fira. Die Situation ist eine komplett andere als bei unserem ersten Besuch. Es wellt und peitsch das Wasser an die Felsen. Der Hafensteg wird geflutet. Die Schiffe fahren nicht. Nach dem kurzen Spaziergang sind wir dann am Fira Beach. Ganz alleine. Wir lesen, schiefern, bauen Steinmannli, schnorcheln, dösen und schwimmen. 

Unser …E wie Edge ist manchmal zu «Ätschibätsch» geworden. Gerade während dem Wasserproblem... Doch habe ich natürlich beim Buchen des Hauses im Nirgendwo auch in keinster Weise damit gerechnet mit welchen Themen und wichtigen Korrespondenzen ich mich in diesen Ferien befassen muss! Nichts desto trotz war es schön, Zeit mit Lesen, Fotografieren, Schreiben und Gesprächen zu haben ohne die Ablenkung der digitalen Geräte. Für Lias war das Offline sein auch überhaupt kein Problem. Meist hatten wir dann ja abends im Dorf Empfang. Oder frühmorgens beim Haus, doch da war er natürlich noch nicht auf 🤭

Das Buch von Jodi Picoult ist wie immer sehr interessant. Ich brauchte zwar einen Moment um mit Emilia und ihrem Leben warm zu werden, doch jetzt ist sie mir sehr ans Herz gewachsen. Eine unglaublich starke Frau, die so viel ertragen musste! 

«Seid ihr es nicht leid», wollte Maria wissen. «Zu Kämpfen?» «Ständig», gab Emilia zu. «Aber ich denke, genau das bedeutet es, eine Frau zu sein.»

Ein tolles Buch, eine hinreissende, erstaunliche, herzergreifende und fesselnde Geschichte. Ich habe das Buch innert dreier Tage verschlungen! Shakespeare ist für mich definitiv nicht mehr der Verfasser von all den bekannten Theaterstücken. Emilia Bassano gehört der Ruhm. 

Nach einem schönen Tag kommen wir vom Parkplatz nicht weg 😖 Zuerst lässt sich das Auto nicht öffnen, dann mit dem Notschlüssel kommem wir zwar ins Auto, doch wir können es nicht starten… Ohjemineeeeeee. Anruf bei der Autovermietung, 10 Minuten später sind sie mit einem neuen Schlüssel da. Das ist mal ein Service! Und, der Vorteil einer kleinen Insel. 

Zu den Sternen ist heute auch der Mond wunderschön. Er strahlt das Meer an 🌙✨

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Vreni (Freitag, 01 August 2025 08:57)

    Chömid guet hei �